Am Freitag, dem 25. Juli fand eine Mehrwehrenübung zusammen mit der FF Anger statt.
Die Übung wurde von unserem OBI Patrik Heil ausgearbeitet.
Übungsannahme war ein Brand beim Fernheizwerk in Oberfeistritz mit mehreren vermissten Personen und einer verletzen Person auf dem Dach.
Unser TLF-A mit dem Atemschutztrupp ging als erstes ins Gebäude und rettete die erste Person.
Das KLF-A stellte eine Saugleitung her und legte eine Löschleitung zum Schützen des Nachbargebäudes.
Die Mannschaft des HLF4 Anger war für die Personenrettung auf dem Dach zuständig.
Diese wurde mittels 3-teiliger Schiebeleiter und Korbtrage durchgeführt.
Der Atemschutztrupp des RLF-A Anger führte die Menschrettung der letzten beiden vermissten Personen durch.
Nach rund 1,5 Stunden konnte die Übung mit einer Nachbesprechung beendet werden.
Zum Abschluss gab es noch eine Jause und einige Getränke in unserem Rüsthaus.
Vielen Dank an die FF Anger für die gute Zusammenarbeit.